Innovation runs in our blood 🩸 Unser gesamtes Team macht von 24. Dezember bis 6. Jänner 2026 Winterpause, um neue Energie zu tanken. Damit wir auch im Neuen Jahr mit vielen frischen Ideen durchstarten können. Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine erholsame Zeit und einen guten Start ins Neue Jahr.
Interessante Beiträge
Innovation runs in our blood 🩸Unser gesamtes Team macht von 24. Dezember bis 6. Jänner 2026 Winterpause, um neue Energie zu tanken. Damit wir auch im Neuen Jahr mit vielen frischen Ideen durchstarten können. Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine erholsame Zeit und einen guten Start ins Neue Jahr.
Wir sind zurück von einer inspirierenden Woche auf der ISBT Milan 2025, wo wir die Gelegenheit hatten, mit führenden Vertretern der Transfusionsmedizin aus aller Welt in Kontakt zu treten.
Autologe Serumaugentropfen werden aus Eigenblut gewonnen und stellen eine individuelle und hochwirksame Therapieform für Patienten mit schweren Augenerkrankungen dar.
Serum Eye Drops (SED) zeigen eine hohe Wirksamkeit bei der Therapie von Patienten, die unter anderem an trockenen Augen (Dry Eye Disease) leiden. Wo und wie man in Österreich Serumaugentropfen erhält, erfahren Sie hier.
On point medicals hat mit dem Projekt „Jetrail® | Maßgeschneiderte und sichere Aliquotierung von Blutserum“ den Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2024 gewonnen.
Serum Eye Drops (SED) sind normalen Tränen ähnlich und zeigen eine hohe Wirksamkeit bei der Therapie von Patienten, die unter anderem an trockenen Augen (Dry Eye Disease) leiden. Erfahren Sie mehr über diese weithin unbekannte, aus Blut gewonnene Therapie.
Das Sicca Syndrom, oder auf Englisch Dry Eye Disease, ist eine weit verbreitete und oft unterschätzte Augenkrankheit, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Bei Früh- und Neugeborenen kann das Risiko einer TA-GvHD bestehen, wenn sie eine Transfusion erhalten. Welche Anlässe gibt es also, bei denen die Sicherheit der TA-GvHD bei der Blutbestrahlung ein Problem darstellt? Hier ist ein Überblick.
Blutbestrahlung ist für Patienten lebenswichtig, die TA-GvHD entwickeln könnten. Lesen Sie mehr über die korrekte Verifizierung und warum Dosimeter Checks und Bestrahlungsindikatoren wichtig sind.
Das Kühlkettenmanagement kann sicherstellen, dass unbenutzte Blutprodukte sicher an die Blutbank zurückgegeben werden. In Zeiten von Blutknappheit ist es besonders wichtig, dass überschüssige Blutprodukte wiederverwendet werden können. Erfahren Sie mehr.